Die Füllstandsüberwachung in industriellen Anwendungen ist entscheidend, um den Materialfluss zu kontrollieren, Überläufe zu vermeiden und eine effiziente Prozessführung sicherzustellen. Sie hilft dabei, den aktuellen Füllstand von Flüssigkeiten, Granulaten oder Pulvern in Behältern, Tanks oder Silos zu ermitteln.
-
Ultraschall Füllstandsmesser: Diese Sensoren nutzen Ultraschallwellen, um den Abstand zur Materialoberfläche zu messen und so den Füllstand zu bestimmen. Sie sind berührungslos und eignen sich für eine Vielzahl von Medien.
-
Kapazitive Füllstandssonden: Diese Sonden messen die Änderung der Kapazität, die durch das vorhandene Medium verursacht wird. Sie sind robust und auch für aggressive Flüssigkeiten oder Schüttgüter geeignet.
-
Schwimmerschalter: Einfache und zuverlässige mechanische Schalter, die bei Erreichen eines bestimmten Füllstands durch die Bewegung eines Schwimmers auslösen. Ideal zur einfachen Überwachung von Minimal- oder Maximalständen.
-
Radarsensoren Füllstand: Berührungslose Messung mittels Radartechnik, die auch bei starken Staub-, Dampf- oder Temperaturänderungen zuverlässig arbeitet. Geeignet für anspruchsvolle Umgebungen.
-
Magnetostriktive Füllstandsmessung: Präzise Messung des Füllstands durch magnetostriktive Technologie, die eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit gewährleistet. Ideal für Anwendungen, bei denen höchste Genauigkeit gefordert ist.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach der passenden Füllstandsüberwachung! Entdecken Sie weitere Lösungen und Details auf www.proficleanshop.de. Nutzen Sie gerne die leistungsstarke Suchfunktion auf unserer Webseite, um genau das Produkt zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht.